Johannes Chum aus unserem Seelsorgeraum ist unter den Diakonkandidaten, die am 14. Dezember von unserem Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zum Akolythat beauftragt wurden. Diese Beauftragung erfolgte im Rahmen einer Heiligen Messe in der Kapelle der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz. Der Gottesdienst bildete den Abschluss eines Studientages für die ständigen Diakone in Ausbildung zum Thema Commitment udn Rolle der Diakone im Seelsorgeraum.
Akolythen (griechisch: „Nachfolger“) sind laut Kirchenlehre Helferinnen und Helfer des Diakons und Priesters am Tisch des Herrn (bei der Gabenbereitung oder zum Abräumen nach der Kommunion), die von der katholischen Kirche dazu bestellt sind, im Rahmen der Heiligen Messe liturgische Dienste auszuüben. Sie helfen beim Austeilen der Kommunion, bringen diese alten und kranken Menschen und dürfen das Allerheiligste zur eucharistischen Anbetung aussetzen. Außerhalb der Liturgie sind sie zur Förderung der aktiven und tätigen Teilnahme in der Gemeinde und zur Mitwirkung im Pastoralen Pfarrteam bzw. Pfarrgemeinderat angehalten.